Unsere Philosophie
Unser Prinzip hat ein Ziel: Leistung, die sich für Sie lohnt. Zahlen sind auf der ganzen Welt gleich – Gesetze und Verordnungen nicht. Und die spezifische Situation von Einzelpersonen oder Unternehmen schon gar nicht. Wir wollen, dass Sie in diesem Dschungel keinen Schaden nehmen. Deshalb gilt bei uns: Erst zuhören und fragen, dann verstehen und handeln.
Niemand weiß besser Bescheid über Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre private Situation, als Sie selbst. Deshalb gehört es zu unserem Prinzip, gut zuzuhören, bevor wir auf Grundlage eines tiefen Verständnisses für Sie und Ihre Situation handeln und konkrete Maßnahmenempfehlungen erarbeiten können. Denn manchmal ergibt sich aus kleinen, scheinbar unbedeutenden Aspekten der Ansatz, große Probleme zu lösen.
Ohne Informationen über harte Fakten kommen wir nicht zum Ziel. Ohne das Verständnis für leise Zwischentöne aber auch nicht. Unsere Mandanten sind es daher gewohnt, dass wir mit ihnen nicht nur über Akten und Fakten sprechen.
Sondern uns um Einblicke in ihre Gesamtsituation bemühen. Denn nur so können wir die für Sie optimale Leistung erbringen, und das ist unser Ziel.
Sprechen wir über Ihre Ziele:
Bei uns haben Sie in der Regel mindestens drei Ansprechpartner – einen Partner, einen Teamleiter und einen Sachbearbeiter. So ist jederzeit gewährleistet, dass Sie Ihr Anliegen adressieren können, es damit aus dem Kopf bekommen und sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir kümmern uns!
Insights – Paer in Zahlen
Berufsträger
Partner der PAER
Partnergesellschaft
>
Jahre gemeinsames Know-how
von zwei Kanzleien
>
Mitarbeiter
Wir sind paer

Partner
Kevin Basselmann

Partner
Kevin Basselmann
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Master of Arts
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen unterschiedlicher Branchen, Prüfung und Beratung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, betriebswirtschaftliche Beratungen, betriebliche und private Steuerberatungen
Werdegang
- 2009-2012 - Bachelorstudium mit dem Abschluss Bachelor of Laws an der Hochschule Osnabrück
- 2012-2017 - Tätigkeit als Prüfungsleiter bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und duales Masterstudium mit dem Abschluss Master in Auditing (Master of Arts) in Kooperation mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2017-2018 - Tätigkeit als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2018-2019 - Tätigkeit als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2020 - Partner bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals Meyer · Brockmeier & Partner)

Nicole Bertelmann

Nicole Bertelmann
Steuerberaterin I Rechtsanwältin
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Prüfung von Jahresabschlüssen, Beurteilung handels- und gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen, Prüfung und Beratung von Krankenhäusern, Begleitung von Groß- und Konzernbetriebsprüfungen, umsatz- und grunderwerbsteuerliche Sonderfragen
Werdegang
- 1989-1992 - Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten in einer Steuerberatungsgesellschaft in Bad Oeynhausen
- 1992-1997 - Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld
- 1997 - Ablegen des ersten juristischen Staatsexamens
- 1997-1999 - Referendariat am Landgericht Paderborn
- 1999 - Ablegen des zweiten juristischen Staatsexamens
- 2000 – 2012 - Tätigkeit als Steuerberaterin, Rechtsanwältin und Prüfungsleiterin in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssozietät in Bielefeld
- seit 2012 - Tätigkeit als Steuerberaterin, Rechtsanwältin, Teamleiterin und Prüfungsleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner

Heinz Dieter Brockmeier

Heinz Dieter Brockmeier
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Dipl. Kaufmann
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen unterschiedlicher Branchen, Prüfung und Beratung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, betriebswirtschaftliche Beratungen, Begleitung bei Unternehmenskäufen und - verkäufen, Beratung zu steuerrechtlichen Umwandlungs- und Umstrukturierungsprozessen sowie zu Nachfolgeregelungen in Unternehmen, Unterstützung bei der Rechtsformwahl
Werdegang
- 1974-1978 -"Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin mit dem Abschluss Dipl.-Kaufmann
- 1979-1981 - Steuerberatungs- und Prüfungsassistent in einer Berliner Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei
- 1981-1982 - Steuerbevollmächtigter in einer deutschlandweiten Steuerberatungsgesellschaft mit einer Zweigstelle in Berlin
- 1982-1985 - Tätigkeit im Bereich der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Herford
- 1986-2019 - Eintritt in die Sozietät Südmeier + Partner (spätere Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner), seit 1991 Partner
- 1992-2019 - Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, über die der Bereich der Wirtschaftsprüfung der Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner abgewickelt wird
- ab 2020 - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals Meyer · Brockmeier & Partner)

Claudia Buhre

Claudia Buhre
Steuerberaterin
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Prüfung von Jahresabschlüssen, Prüfung und Beratung im Bereich Gesundheitswesen/Krankenhäuser, Umwandlungen, umsatzsteuerliche Sonderregelungen
Werdegang
- 1986-1989 - Ausbildung zur Steuerfachangestellten in der Sozietät Südmeier + Partner (spätere Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner)
- 1989 – 2000 - Steuerfachangestellte bei Meyer · Brockmeier & Partner
- 2000 – 2010 - Steuerberaterin und Teamleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner
- 2010 – 2022 - Partnerin bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehem. Meyer · Brockmeier & Partner)
- ab 2023 - Steuerberaterin bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Partner
Steffen Dutzmann

Partner
Steffen Dutzmann
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlussprüfungen, Jahresabschlusserstellung sowie betriebliche Steuerberatung
Werdegang
- 2012 – 2015 Studium (B.Sc.) der Agrarökonomie an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2015 – 2017 Studium (M.Sc.) der Agrarökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2017 – 2021 Tätigkeit bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zunächst in Hannover, dann in Hamburg
- seit 2021 Tätigkeit als Steuerberater und Prüfungsleiter bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater PartG mbB

Sabine Holthaus

Sabine Holthaus
Steuerberaterin I Dipl. Kauffrau
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Prüfung von Jahresabschlüssen, Prüfung und Beratung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, Begleitung von Groß- und Konzernbetriebsprüfungen
Werdegang
- 1983-1986 - Ausbildung zur Steuerfachangestellten in einer Steuerberatungs- / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Minden
- 1986-1989 - Tätigkeit als Steuerfachangestellte in einer Steuerberatungs- / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Minden
- 1989-1996 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld
- 1989-1998 - Tätigkeit als Steuerfachangestellte in einer Steuerberatungsgesellschaft in Bielefeld
- 1998-2010 - Tätigkeit als Steuerfachangestellte und Prüfungsassistentin bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2010 - Tätigkeit als Steuerberaterin, Prüfungs- und Teamleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner

Birgit Klasvogt

Birgit Klasvogt
Steuerberaterin I Dipl.-Finanzwirt (FH)
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Beratung im Bereich Gesundheitswesen, Erbschaftsteuer und Bewertung, Verfahrensrecht, Begleitung von Betriebsprüfungen
Werdegang
- 1982-1985 - Ausbildung bzw. duales Studium zur Steuerinspektorin in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Besuch der Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen und dem Abschluss Dipl.-Finanzwirt (FH)
- 1982-1999 - Tätigkeit in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
- 1999-2013 - Tätigkeit in einer Steuerberatungskanzlei in Minden, seit 2000 als Steuerberaterin
- seit 2013 - Steuerberaterin und Teamleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner

Silke Koch

Silke Koch
Steuerberaterin I Dipl.-Kauffrau (FH)
Tätigkeitsschwerpunkte
Prüfung von Jahresabschlüssen, Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung
Werdegang
- 1995-1998 - Ausbildung zur Steuerfachangestellten in einer Steuerberatungskanzlei in Minden
- 1998-2002 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Osnabrück mit dem Abschluss Dipl.-Kauffrau (FH)
- 2002-2004 - Tätigkeit als Prüfungsassistentin in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart
- 2004-2008 - Tätigkeit als Prüfungs- / Steuerberatungsassistentin bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2008 - Tätigkeit als Steuerberaterin / Teamleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner

Partnerin
Ute Kolbow

Partnerin
Ute Kolbow
Steuerberaterin I vereidigte Buchprüferin I Stiftungsmanagerin (ebs)
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Erbschaftsteuer und Bewertung, Vermögensmanagement, Stiftungsberatung/-verwaltung, Leitung Multi Family Office
Werdegang
- 1982-1985 - Ausbildung zur Steuerfachangestellten in der Sozietät Südmeier + Partner (spätere Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner)
- 1985 – 1996 - Steuerfachangestellte bei Meyer · Brockmeier & Partner
- 1996 – 2010 - Steuerberaterin und Teamleiterin bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2010 - Partnerin Meyer · Brockmeier & Partner

Bettina Krachudel

Bettina Krachudel
Tätigkeitsschwerpunkte
Stiftungsmanagement einschließlich Stiftungsverwaltung von selbständigen und unselbständigen Stiftungen wie Treuhandstiftungen, Begleitung und (Weiter-)Entwicklung von Förderprojekten der Stiftungen, stiftungsspezifische Finanzbuchhaltung und Jahresabschlussvorbereitungen für Stiftungen, Erstellung von Jahresberichten für Stiftungsaufsichtsbehörden, Vorbereitung, Durchführung und Protokollerstellung von Stiftungsgremiensitzungen, Öffentlichkeitsarbeit für Stiftungen
Werdegang
- 1983-1986 - Ausbildung zur Industriekauffrau bei einem Büromöbelhersteller, Minden
- 1986-1998 - Tätigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Einrichtungsberatung, Auftragsabwicklung in Betrieben und Handelsunternehmen im Büro- und Bankeneinrichtungssektor, Minden und Nürnberg
- 2000-2007 - Tätigkeiten im Bereich Personal- und Finanzbuchhaltung, Organisationsberatung für Betriebe der Jugendhilfe, Assistenz der Geschäftsleitung, Porta Westfalica und Lübbecke
- seit 2007 - Tätigkeiten in den Bereichen Stiftungsmanagement und Projektbegleitung, Finanzbuchhaltung und Jahresabschlussvorbereitung als Dienstleistungen der Südmeier + Partner Steuerberatungsgesellschaft, Minden
- 2010-2013 - berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Business Administration, Berlin

Dr. Jörg-Heinrich Kuhlmann

Dr. Jörg-Heinrich Kuhlmann
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Dipl. Kaufmann
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlussprüfungen, Gestaltungs- und Abwehrberatung in steuerlichen Fragestellungen, Steuern in der allgemeinen Betriebswirtschaft, Implementierung von Planungswerkzeugen, Verhandlungsorientierte Bewertung von Unternehmen, Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb oder der Veräußerung von Immobilien, Begleitung bei Transaktionen mit dem Ziel des Kaufs oder Verkaufs von Unternehmen, Beratung bei der Wahl der Rechtsform und der Umstrukturierung, Nachfolgeberatung
Werdegang
- 1976-1980 - Studium an der Freien Universität Berlin
- 1981-1983 - Assistenz an der FU Berlin
- 1985 - Promotion an der FU Berlin im internationalen Steuerrecht
- 1983-1987 - Assistent der Geschäftsleitung in Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer - Kanzlei in Berlin, ab 1985 als Steuerberater und ab 1987 als Wirtschaftsprüfer
- 1988-1992 - Partner in Steuerberater-/Wirtschaftprüferkanzlei in Minden/Westfalen
- 1992-2006 - Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in Einzelpraxis bis 1998 in Minden ab 1999 in Porta Westfalica
- 2007-2019 - Seniorpartner in der KPSP - Dr. Kuhlmann & Partner mbB, Porta Westfalica
- ab 2020 - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals KPSP - Dr. Kuhlmann & Partner mbB)

Partner
Carsten Meyer

Partner
Carsten Meyer
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Dipl. Kaufmann I Dipl. Finanzwirt (FH)
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, Konzernrechnungslegung, betriebliche und private Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Beratung bei Controlling- und Reportingprozessen und der Erstellung von Planungsrechnungen, Sonderprüfungen, Prüfung und Beratung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
Werdegang
- 1990-1993 - Ausbildung bzw. duales Studium zum Steuerinspektor in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Besuch der Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen und dem Abschluss Dipl.-Finanzwirt (FH)
- 1993-1999 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Abschluss Dipl-Kaufmann (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster)
- 1999 – 2002 - Assistent / Senior in der Mittelstandsberatung der Arthur Andersen & Co. GmbH WPG/StBG, Hamburg
- 2002 – 2004 - Senior im Bereich Wirtschaftsprüfung der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, nach dem deutschlandweiten Zusammenschluss mit Arthur Andersen
- 2005 - Eintritt in die Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner, seit 2008 Partner

Friedrich-Wilhelm Meyer

Friedrich-Wilhelm Meyer
Steuerberater I Dipl.-Finanzwirt (FH) I Rechtsbeistand
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Nachfolgeberatung, Erbschaftsteuer und Bewertung, Begleitung von Konzern- und Großbetriebsprüfungen
Werdegang
- 1962-1965 - Ausbildung bzw. duales Studium zum Steuerinspektor in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Besuch der Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen
- 1965-1976 - Tätigkeit in der Finanzverwaltung, davon 1968 - 1971 in der Betriebsprüfung des Finanzamtes Dortmund Höhde und 1971 - 1976 in der Großbetriebsprüfungsstelle Detmold
- 1976-2019 - Eintritt in die Sozietät von Herrn Wilhelm Südmeier, Partner in der Sozietät Südmeier + Partner (spätere Kanzlei Meyer · Brockmeier & Partner)
- ab 2020 - Steuerberater bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals Meyer · Brockmeier & Partner)

Partner
Sven Petereit

Partner
Sven Petereit
Steuerberater
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Prüfung von Jahresabschlüssen, Prüfung und Beratung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, IT-Projekte, Begleitung von Groß- und Konzernbetriebsprüfungen
Werdegang
- 1998-2001 - Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten in einer Steuerberatungskanzlei in Minden
- 2001-2012 - Tätigkeit als Steuerfachangestellter bei Meyer · Brockmeier & Partner
- 2012-2019 - Tätigkeit als Steuerberater, Prüfungsleiter und Teamleiter bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2020 - Partner bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals Meyer · Brockmeier & Partner)

Holger Philipp

Holger Philipp
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Dipl. Kaufmann
Tätigkeitsschwerpunkte
steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und produzierendes Gewerbe, Beratung von Freiberuflern, praxisinterne Qualitätssicherung, Erstellung und Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB
Werdegang
- 1989-1995 - BWL Studium an der Universität Osnabrück, Abschluss als Diplom-Kaufmann, in der vorlesungsfreien Zeit Tätigkeit als Leiharbeiter
- 1995-1999 - Tätigkeit als Prüfungsassistent in Dresden bei einer mittelgroßen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ab 1997 als Prüfungsleiter
- 1999-2007 - Eintritt in die Einzelpraxis Dr. Kuhlmann als angestellter Steuerberater
- seit 2007 - Partner in der KPSP Dr. Kuhlmann & Partner Partnergesellschaft in Porta Westfalica

Marc Pierro

Marc Pierro
Tätigkeitsschwerpunkte
Management, Administration und Controlling Ihres Vermögens, wie Ihrer Anlagen, Immobilen, Beteiligungen aber auch Verbindlichkeiten, Unterstützung bei der Selektion von Anlageopportunitäten wie Wertpapiere, Immobilien und Beteiligungen aber auch Aufnahme von Verbindlichkeiten, Übernahme der Kommunikation mit Banken, Behörden, Anwälten, Mietern, etc., Mitwirken bei Ihrem privaten Zahlungs- und Schriftverkehr, Moderation bei familieninternen Vermögensgesprächen
Werdegang
- 1990-1993 - Ausbildung zum Bankkaufmann in der Dresdner Bank AG Filiale Minden
- 1996-2000 - Tätigkeit als Kreditanalyst, Handlungsbevollmächtigter bei der Dresdner Bank AG in Bielefeld
- 1998-1999 - Bankfachwirt-Studium (IHK) an der Bankakademie in Bielefeld
- 2002-2009 - Geschäfts- und Firmenkundenberater mit Schwerpunkt Finanzierungen, Prokurist bei der Dresdner Bank AG in Osnabrück
- 2009-2019 - Tätigkeit als Firmenkundenberater, Abteilungsdirektor bei der Commerzbank AG in Herford
- seit 2019 - Koordinator Vermögensmanagement bei Südmeier + Partner GmbH

Partner
Markus Pultke

Partner
Markus Pultke
Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Dipl. Kaufmann I Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) I Zertifizierter Testamentsvollstrecker (IFU) I certified IFRS Accountant
Tätigkeitsschwerpunkte
betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung von Umstrukturierungen, Beratung in der laufenden Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften und ihrer Gesellschafter, Unternehmenskäufe und -verkäufe mittelständischer Unternehmen, Nachfolgegestaltungen und erbschaftsteuerliche Optimierungen
Werdegang
- 2004-2009 - Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
- 2009-2012 - PricewaterhouseCoopers AG, zunächst Frankfurt am Main, dann Düsseldorf
- seit 2012 - KPSP - Dr. Kuhlmann & Partner mbB, Porta Westfalica
- seit 2016 - Partner in der KPSP - Dr. Kuhlmann & Partner mbB, Porta Westfalica

Olaf Rose
Traurig und tief betroffen mussten wir Abschied nehmen von unserem Kollegen, der am 24. Dezember 2022 im Alter von 56 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir alle sind und bleiben ihm mit großer Dankbarkeit tief verbunden - er wird in Gedanken und Gesprächen immer bei uns sein.

Olaf Rose
Steuerberater I Dipl. Betriebswirt
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, Erstellung von Jahresabschlüssen, betriebliche und private Steuerberatung, Umwandlungen, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Sonderfragen, Begleitung von Groß- und Konzernbetriebsprüfungen
Werdegang
- 1985-1987 - Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei einer Steuerberatungskanzlei in Bochum
- 1987-1991 - Betriebswirtschaftsstudium Fachhochschule Bochum mit dem Abschluss Dipl.-Betriebswirt
- 1991-1993 - Tätigkeit als Wirtschaftsprüfungsassistent bei einer mittelgroßen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wuppertal
- 1993-1994 - Tätigkeit als Sachbearbeiter in der Steuerabteilung bei der PricewaterhouseCoopers GmbH in Essen
- 1994-2000 - Tätigkeit als Prüfungsleiter und Steuerberater bei einer mittelgroßen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wuppertal
- 2001-2002 - Tätigkeit als Prüfungsleiter und Steuerberater bei einer mittelgroßen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Herford
- seit 2002 - Tätigkeit als Steuerberater/Teamleiter bei Meyer · Brockmeier & Partner

Partner
Florian Schoppe-Denk

Partner
Florian Schoppe-Denk
Steuerberater I Dipl.-Kaufmann
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, betriebswirtschaftliche Beratungen bei Controlling- und Reportingprozessen und der Erstellung von Planungsrechnungen, Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, Implementierung einer Kosten- und Leistungsrechnung, Sonderprüfungen, Prüfung und Beratung von Krankenhäuser
Werdegang
- 2000-2005 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn
- 2005-2012 - Tätigkeit als Wirtschaftsprüfungsassistent bei der PricewaterhouseCoopers GmbH in Hannover
- 2012-2013 - Tätigkeit als Steuerberater und Prüfungsassistent/-leiter in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Herford
- seit 2014 - Tätigkeit als Steuerberater und Prüfungsleiter bei Meyer · Brockmeier & Partner
- seit 2020 - Partner bei PAER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (ehemals Meyer · Brockmeier & Partner)

Partnerin
Sylvia Strogies

Partnerin
Sylvia Strogies
Steuerberaterin
Tätigkeitsschwerpunkte
steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer, Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und produzierendes Gewerbe, Beratung von Freiberuflern, Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung, Begleitung von Betriebsprüfungen
Werdegang
- 1985-1988 - Ausbildung zur Steuerfachangestellten
- 1988-1993 - Übernahme in ein Anstellungsverhältnis als Steuerfachangestellte
- 1993-1996 - Anstellung als Steuerfachangestellte in nahmhafter STB/WP Kanzlei in Neu-Ulm
- 1996-2006 - Eintritt in die Einzelpraxis Dr. Kuhlmann als Steuerfachangestellte, seit dem Jahr 2000 als angestellte Steuerberaterin
- seit 2007 - Partnerin in der KPSP - Dr. Kuhlmann & Partner mbB, Porta Westfalica

Franziska Wohlert

Franziska Wohlert
Steuerberaterin I Dipl. Kauffrau
Tätigkeitsschwerpunkte
Jahresabschlussprüfungen, Jahresabschlusserstellung, betriebliche und private Steuerberatung
Werdegang
- 2006-2011 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth
- 2011-2015 - Tätigkeit als Steuer- und Prüfungsassistentin in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg
- 2015-2018 - Tätigkeit als Steuerberaterin und Prüfungsassistentin in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg
- 2018-2019 - Tätigkeit als Steuerberaterin in einer Steuerberatungsgesellschaft in Rinteln
- seit 2019 - Tätigkeit als Steuerberaterin und Prüfungsassistentin bei Meyer · Brockmeier & Partner
Zwei starke Standorte

Minden
MindenSchillerstr. 35c
32427 Minden

Porta Westfalica
Porta WestfalicaHausberger Str. 75
32457 Porta Westfalica